Öffnungszeiten und Standorte der Teststraßen für Antigentests über Weihnachten und Neujahr

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Die festgelegten Standorte und Öffnungszeiten der Teststraßen für Antigentests über Weihnachten und Neujahr, welche in Kooperation mit der Fa. WEMS durchgeführt werden:

Standorte:

                               

Landw. Berufs- und Fachschule Schlierbach , 4553 Schlierbach, Klosterstraße 11

Berufsschule Ried,  4910  Ried, Volksfeststraße 7

Landw. Berufs- und Fachschule Vöcklabruck, 4840 Vöcklabruck, Höhenstraße 1

Berufschule Linz 8, 4020    Linz  , Glimpfingerstraße 8b

Sporthalle Bad Leonfelden, 4190    Bad Leonfelden,  Hagauer Straße 25

Öffnungszeiten:

•    20. bis 23.12.2020: 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr

•    24.12.2020: 08:00 bis 14:00 Uhr

•    25. bis 26.12.2020: 08:00 bis 16:00 Uhr

•    27. bis 30.12.2020: 08 bis 17:00 Uhr

•    31.12.2020: 08:00 bis 14:00 Uhr

•    01.01.2021: 08:00 bis 16:00 Uhr

•    02. bis 06.01.2021: 08:00 bis 17:00 Uhr

Wie kann ich mich anmelden?


Unter folgendem Link ist die Anmeldung zum Testangebot ab Samstag, 19.12.2020, 12:00 Uhr, möglich:

Oberösterreich testet

Für Fragen rund um die Gratis-Testungen (beides ab Samstag, 19.12.2020, 12:00 Uhr besetzt):

•    Telefon: 01312220113 (Montag bis Sonntag 8:00 - 12:30 und 13:00 - 17:00 Uhr (24. & 31.12. 8:00 - 14:00, 25. und 26. Dezember, sowie 1. Jänner 8:00 - 12:30 und 13:00 - 16:00 Uhr)

•    E-Mail: oberoesterreich@mobiler-covid-test.at

Wie ist der Ablauf vor Ort?

Der Ablauf vor Ort wird sich analog zu jenem der Bevölkerungstestung vergangenes Wochenende darstellen: 

•    Anmeldung erfolgt online (Personen ohne Internetzugang können ohne vorherige Anmeldung erscheinen). 

•    Anmelde-Datenblatt zu Hause ausdrucken und mitnehmen (oder vor Ort ausfüllen)

•    Vor Ort Testabnahme, Aushändigung eines Infoblattes mit der Erläuterung der weiteren Schritte.

•    Verständigung per SMS ob positiv oder negativ


Die Fa. WEMS stellt dem Land OÖ/Krisenstab einen „Direktzugriff“ zur Verfügung, sodass „engmaschig“ die pos. AG-Testergebnisse der Probanden an die BVBs weitergeleitet werden können (BVB to do: mündliche Absonderung, Veranlassung der PCR-Testungen)

Ausnahme:

Vom 24.-26. und am 31.12-1.1. werden zusätzlich vor Ort die PCR-Testungen veranlasst, die „positiven Probanden“ müssen bis zum Vorliegen des PCR-Testergebnisses jedoch mündlich abgesondert werden (BVB to do: mündl. Absonderung).

Dieses Angebot sieht sich als Ergänzung zu den bereits bestehenden Testmöglichkeiten bei den niedergelassen Ärztinnen und Ärzten, in den Apotheken oder für Betriebe bei der WKOÖ (https://www.wko.at/service/ooe/Corona-Schnelltest.html), die Schnellteststationen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieser Betriebe beim WIFI Linz und bei der WKOÖ Vöcklabruck eingerichtet hat. Darüber hinaus gibt es Kooperationen mit weiteren Testpartnern (Ärzten und Apotheken) in ganz Oberösterreich, insbesondere in der Region Steyr, im oberen Mühlviertel, im inneren Salzkammergut und im Innviertel.

21.12.2020